Sonnenschutz, Insektenschutz und die Reiseapotheke gehören zur Reisegrundausstattung und reichen für die meisten Kurztrips völlig aus. Fernreisen hingegen führen uns meist in andere, oft tropische Klimazonen und somit auch in Länder in denen Krankheiten, die in Deutschland selten auftreten, häufiger vorkommen.
Der Asien-Rundreise, dem Dschungel-Trip in Costa Rica oder der Safari in Afrika steht aber nichts entgegen. Wichtig ist eine gute Vorbereitung.
Auch bei “Last-Minute”-Reisen sind Impfungen möglich! Viele Impfungen benötigen allerdings Zeit. Deshalb lassen Sie sich so früh wie möglich von uns beraten.
Reise- und Tropenmediziner in unseren zahlreichen Reisepraxen beraten Sie gerne bei der Planung Ihres Auslandsaufenthalts und versorgen Sie mit Gesundheitsinformationen zu Reisezielen in aller Welt, möglichen Krankheiten und notwendigen Impfung.
Alle notwendigen Impfungen, sowie Rezepte für die Reiseapotheke und Malariaprophylaxe bekommen Sie direkt vor Ort. Wenn Sie viel unterwegs sind, können Sie Ihre Impfreihe auch ohne Probleme in unseren verschiedenen BCRT-Reisepraxen durchführen: z.B. erste Tollwutimpfung in unserer Reisepraxis in Berlin und die zweite in unserer Münchner Reisepraxis.
Während der Öffnungszeiten der Reisepraxen brauchen Sie keinen Termin, Sie können ohne Voranmeldung einfach vorbei kommen.
Unser Beratungsangebot:
- Individuelle Beratung zu allen Gesundheitsaspekten der Reise
- Einschätzung von Vorerkrankungen
- Tipps zu Ernährung, Hygiene, Insektenschutz, Sonnenschutz
- Beratung von Schwangeren und zu Reisen mit Kindern
- Erstellen eines Impfplans
- Malariaberatung
- Empfehlungen für die Reiseapotheke und zu Medikamenten im Ausland
- Beratung zu Medikamentenwechselwirkung/Gegenanzeigen
Bezahlung und Kostenerstattung
Sie können in allen Reisepraxen mit der EC-Karte oder bar bezahlen.
Krankenkassen sind nicht verpflichtet die Kosten für reisemedizinische Leistungen zu erstatten. Aber: lesen Sie mehr bei Kostenübernahme